Laut Verkehrsgutachten zum neuen SVSA wird damit gerechnet, dass 90% der Fahrten vom oder zum neuen SVSA über die Autobahn und den Autobahnanschluss Münchenbuchsee erfolgen werden. Nur 10% der Fahrten sollen via Dorf erfolgen.

Im Zusammenhang mit den Abklärungen zum neuen Halbanschluss Grauholz bitten wir den Gemeinderat um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wird im Verkehrsgutachten zum neuen SVSA auf die Situation mit einem Halbanschluss Grauholz eingegangen?
  2. Falls ja, wie verändert sich gemäss Gutachten die Verteilung 90%/10% mit einem Halbanschluss?
  3. Falls nein, mit welchen Veränderungen rechnet der Gemeinderat und auf welchen Daten beruht dies?
  4. Gemäss Ausführungen zum SVSA (Anhang 3 im Erläuterungsbericht zur Teil-UeO ZPP Buechlimatt) sieht der Kanton diverse Massnahmen vor, um den Verkehr vom und zum SVSA optimal zu lenken:
    1. Sind diese Massnahmen nach Ansicht des Gemeinderates ausreichend, damit auch mit einem Halbanschluss Grauholz der Anteil an Fahrten durch das Dorf nicht über die 10% steigen wird? Warum erachtet der Gemeinderat die Massnahmen für ausreichend bzw. nicht ausreichend?
    2. Werden im Zusammenhang mit dem Halbanschluss neue Massnahmen geprüft, um dieses Ziel zu erreichen? Wenn ja, welche Massnahmen werden konkret geprüft?

 

16.10.2025
Luzi Bergamin, Fraktionspräsident GFL