2x JA am 30. November
Ja zum Budget
Buchsi steht im Moment finanziell gut da. Doch die aktuelle Situation täuscht. Buchsi muss in den nächsten Jahren massiv in seine Schulhäuser investieren, die Schulden der Gemeinde werden darum rasch ansteigen.
Die solide Finanzpolitik ergab in den letzten Jahren Überschüsse, die zum grössten Teil für die Finanzierung der neuen Schulhäuser in eine Spezialfinanzierung eingelegt wurden. Das Budget 2026 hält an diesem Kurs fest. Angesichts der trüben Aussichten ist der Spielraum bei den Einnahmen wie bei den Ausgaben eng begrenzt. Die Änderungen gegenüber den Vorjahren bleiben daher gering, es ist schlicht nicht der Zeitpunkt für grosse Sprünge. Eine grosse, überparteiliche Mehrheit des grossen Gemeinderates folgte dem Antrag des Gemeinderates und verabschiedete das Budgeht ohne Änderung.
Die Umsetzung der Schulraumplanung wird in den nächsten Jahren für Buchsi nicht nur finanziell ein Kraftakt. Nach einem holprigen Start haben in den letzten Jahren alle Parteien mitgeholfen, die Schulraumplanung vorwärts zu bringen. Kurz vor der Ziellinie wird nun diese Einigkeit mit einer völlig unrealistischen und unnötigen Forderung nach einer Steuersenkung zerstört. Die GFL unterstützt weiterhin konsequent den Weg des Gemeinderates. Nur so werden wir die kommenden Jahre erfolgreich bewältigen. Mit einem deutlichen Ja zum Budget können wir diesen Weg am 30. November bestätigen.
Ja zur Zonenplanänderung „Landi-Areal“
Nach langer Planung kommt die ZPP „Landi-Areal“ in die Volksabstimmung. Mit einem Ja wird der Weg frei für eine Neuüberbauung dieses Areals. Das Projekt wird vom GGR einstimmig unterstützt. Mit der Neuüberbauung wird an zentraler Lage endlich eine intensivere und zeitgerechte Nutzung ermöglicht.